
Ihre sichere Basis für hochkritische, digitale Workloads & SAP-Systemlandschaften
Kompetente & erfahrene Expertenteams für innovative SAP-Systemlandschaften, AWS Cloud & digitale Transformation von Geschäftsprozessen für unsere Kunden aus dem gehobenen Mittelstand & Enterprisebereich
Wer wir sind
Sie benötigen eingespielte Expertenteams zur Implementierung neuer oder zur Modernisierung und für den Betrieb Ihrer bestehenden komplexen digitalen Workloads & Services wie bspw. SAP-Systemlandschaften, und das on-premise, hybrid oder auf modernen External Enterprise Cloud Services?
Willkommen bei n_value basics mit den Kompetenzschwerpunkten business application, SAP® integration, consulting, services.
Unser Fokus
Hochkomplexe SAP-Systemlandschaften wie S/4HANA unter dem Einsatz von innovativen, betriebsreifen SAP-Basis-Technologien in der Cloud und hybriden Umgebungen für den gehobenen Mittelstand im DACH Raum.
Unser Ziel
Als Ihr Preferred Premium Partner für adaptive SAP-Basis und Non-Commodity IT-Dienstleistungen, gemeinsam mit Ihnen bestmögliche, hochmoderne, skalierbare und sichere IT-Services bereitzustellen.
Unsere Referenzen
Auszug unserer erfolgreich umgesetzten Kundenprojekte & Managed Services
Weltmarktführer im Vertrieb von Montage- & Befestigungsmaterial
Aufbau einer AWS Cloud Umgebung für die Abbildung & Migration der SAP Landschaft (Greenfield Ansatz)
VHV Gruppe - eine der führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland
Aufbau einer AWS Cloud Umgebung für die Abbildung & Migration der bestehenden SAP Systemlandschaft
Fielmann AG
Aufbau einer AWS Cloud Umgebung für die Abbildung & Migration der bestehenden SAP Systemlandschaft sowie Weiterentwicklung & Optimierung AWS Umgebung
BeteiligungsHolding städtische Gesellschaften für große hessische Stadt
Discovery Workshop / S/4 Move Xperience - Migration SAP Landschaft zu S/4 in der AWS Cloud
smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg
Migration der SAP ERP Landschaft in die AWS Cloud
Karl Küfner GmbH & Co. KG - Technologieführer für hybride Filtersieblösungen
Aufbau einer AWS Cloud Umgebung für die Abbildung S/4HANA SAP Systeme
Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Betrieb, Support & Weiterentwicklung des Hostings von Portallösungen- und Anwendungen auf Basis AWS Infrastruktur im Rahmen eines Managed Services
Namhafter Kunde aus dem Bereich Warenhäuser & Online-Shop für Lifestyle- & Textilwaren
Migration Oracle Datenbank in die AWS Cloud mit anschließender Migration zu SAP HANA
Unser Angebot - Beginnen Sie die Reise Ihrer hochkritischen SAP-Systemlandschaft in die Cloud noch heute & steigen Sie dort ein, wo Sie stehen!
Die Phasen zur erfolgreichen Migration Ihrer SAP Systeme in die Cloud im Überblick
Phase 1
–
Workshop
Phase 2
–
Proof-of-Concept
Phase 3
–
Migration Ihrer Produktivlandschaft
Phase 4
–
Innovation für Ihre Produktivlandschaft
Maßgeschneidertes Leistungsportfolio für Ihre AWS & SAP Herausforderungen
AWS Kompetenz
Als einer der wenigen AWS Advanced Consulting Partner mit SAP Compentency on AWS in der DACH Region kann n _ value basics zahlreiche Erfolge bei der Migration von unternehmenskritischen SAP-Systemen in die AWS-Cloud nachweisen.
Das bedeutet: Unsere Kunden werden in jeder Phase ihrer SAP on AWS-Reise durchgehend unterstützt – vom Business Case über die Migration bis hin zur Optimierung nach der Migration und dem anschließenden Betrieb.
Wir bilden eine integrale, verantwortungsvolle und funktionierende Erweiterung Ihres eigenen SAP-Teams. Dabei bringen wir innovative, betriebsbereite SAP-Basistechnologien in Ihre komplexe SAP-Landschaft
mit.
Gut für Sie: Während Ihrer Kooperation mit n _ value basics profitieren Sie außerdem von den begleitenden Dienstleistungen der n _ value group hinsichtlich Cloud, DevOps und Security.


Operate & Innovate: AWS & nbasics Cloud Solutions
Unsere Zertifizierungen & Auszeichnungen




Unsere Publikationen
Aktuelles

nbasics auf der CIOSUMMIT `23 am 29. u. 30. März in Wien – die größte IT-Managementmesse in Österreich!
Wir freuen uns, auf der diesjährigen #CIOSUMMIT in Wien am 29. & 30. März mit einem eigenen Stand und Vortrag vertreten zu sein. Die Zeit ist reif fürs Entscheiden, Schaffen und Handeln! Unter dem Motto CREATE + ACT = creACTe – Fortschritt braucht Kreativität und Impact – treffen sich in Wien CIOs, CDOs und IT-Management

nbasics & Netlution Neujahrsempfang 2023 – Vielen Dank!
Ein gelungener Neujahrsempfang 2023 liegt hinter uns. Wir hoffen, dass sich alle Gäste wohl gefühlt haben und eine schöne Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und neuen Impulsen genießen konnten. Für alle, die am diesjährigen Neujahrsempfang nicht teilgenommen haben – wir freuen uns, euch nächstes Jahr zu begrüßen! Genießt die nachfolgenden Impressionen und nochmals Danke, dass wir

nbasics & Netlution Neujahrsempfang 2023 – Gleich geht’s los!
Wir freuen uns, euch gleich auf unserem Neujahrsempfang begrüßen zu dürfen. Neben unserem Vortrag „SAP Legacy goes AWS Cloud“ am Beispiel der Fielmann AG, erwarten euch spannende Vorträge zu den Themen ServiceNow, STACKIT Cloud und natürlich unserer Keynote mit Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher mit dem Titel: „Die Welt im Panikmodus – Navigieren in

nbasics als Amazon EC2 for Microsoft Windows Server Delivery Partner ausgezeichnet
Wir freuen uns, seitens AWS als „Amazon EC2 for Microsoft Windows Server“ Service Delivery Partner ausgezeichnet worden zu sein. Diese Partnerschaft-Auszeichnung erhalten Dienstleister, die neben der entsprechenden, fachlichen Kompetenz auch über erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte & Best Practices Erfahrungen bei der Beratung, Migration, Betrieb und Optimierung von Microsoft Workloads in der AWS Cloud verfügen. Weitere Informationen
Das Management-Team

Philipp Richter, Jahrgang 1987, lebt mit seiner Familie in Heidelberg. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Düsseldorf, obwohl sein Interesse bereits damals der IT galt.
Im Jahre 2003 kam er erstmalig in Berührung mit der IT und startete seine Karriere als Systemadministrator. In den folgenden Jahren war er in vielen Unternehmen als IT-Berater tätig. Seine Karriere führte ihn in unterschiedlichste Firmen, in denen er seine Kunden zu praktisch allen technologischen Aspekten der SAP Welt beriet.
Im Jahre 2011 wechselte er zum mittelständischen IT-Dienstleister, der Netlution GmbH, wo er unter anderem als Teamkoordinator und Service Manager als erster Ansprechpartner für die Kunden bereitsteht. Im Partnerunternehmen, der n_value basics, hat er nun die Leitung des Bereichs “Business Development” übernommen.

Benjamin Otterstätter, 1983 in Stuttgart geboren, fühlt sich auch heute noch mit dem Großraum Stuttgart als Lebensmittelpunkt verbunden. Sein Einstieg in die IT erfolgte bereits im Jahr 2000 mit einer Ausbildung zum Informatikkaufmann (IHK). Die erste Berührung mit SAP Basis Technology ging mit der SAP R/3 Einführung seines ersten Unternehmens im Jahr 2003 einher.
2006 wechselte Herr Otterstätter nach 6 Jahren SAP Endkunde zu einem SAP Software-Haus. Berufsbegleitend erfolgte von 2005 bis 2008 ein Studium zum Certified IT Business Manager (IHK). Im Jahre 2011 wechselte Herr Otterstätter zu einem SAP Beratungshaus, wo er als Teammanager SAP Basis Technology Services ein 20 köpfiges Service-Team leitete.
Mit seiner langjährigen SAP-Expertise aus SAP Endkunden-, SAP Software-Haus und SAP Baratungs-Erfahrung erweitert Herr Otterstätter seit Oktober 2018 den Geschäftsbereich SAP Basis & Platform Services der n_value basics.
Ihr Weg zu uns
